„Es gibt immer einen Tellerrand, über den es zu gucken lohnt.“
Ich glaube fest an das lebenslange Lernen. Dabei kann nur der, der selbst für etwas brennt auch andere Menschen anstecken. Ich brenne für Improvisation, für Humor, für Kommunikation, für Geschichten. Mein Leben hat sich durch die drei einfachen Grundlagen der Improvisation in jeder Hinsicht verändert – jetzt möchte ich die Leben der Menschen zum positiven Verändern. Dabei arbeite ich in allen meinen Workshops aktivierend, stärkenorientiert und wertschätzend.
Humortrainings
Seit 2014 habe ich neben meinem praktischen Humorführerschein auch einen Theoretischen. Das wunderbare Team des deutschen Instituts für Humor in Leipzig hat mich zum Humortrainer ausgebildet. Für diese fahre ich gerne durch die Republik und verhelfe Lehrern, Pflegern oder Führungskräften zu mehr sozialem Humor im Alltag.
Vorbereitung für das Humortraining bei den Peene Werkstätten
Die Stereotypen bei der Bertelsmann Stiftung
Trainings gegeben habe ich für:
Mercedes Benz / Pioniergeist, Mayato IT Lösungen, Cornelsen Akademie, Stadttheater Bielefeld, Paritätische Akademie, MHH Hannover, Rotaract Management Training, Bistum Münster, u.v.m.
Weitere Workshop, die ich anbiete:
Für Firmen:
- Humor als Überlebensstrategie im Alltag
- Die Lust am Scheitern – Impro für Unternehmen
- Storytelling für Firmen – Die Macht der Geschichten
- Führen und Folgen
- Sprich mit mir! – Vom richtig zuhören
- Machtspiele im Alltag – Wege aus den Status-Fallen (Körpersprachetraining)
- Weitere Themen auf Anfrage
Für die Bühne:
- Grundlagen des Improtheaters
- Storybaukasten – Wie man eine gute Geschichte aufbaut
- Schlagzeilen und Kinnhaken – Satire im Improtheater
- Serious Comedy – Humor ernst nehmen